Call für Sektionen

Rund 50% des EuroMAC-8-Programms wird aus inhaltlich im Voraus zusammengestellten Sektionen bestehen. Das Vorbereitungskomitee lädt herzlich ein zur Unterbreitung von Vorschlägen für Sektionen, die folgende Bedingungen erfüllen:
 
  1. Der Themenbereich einer Sektion sollte so präzise wie möglich bestimmt und die unterschiedlichen Beiträge innerhalb einer Sektion müssen eng aufeinander bezogen sein.
  2. Die Sektionen sind als eigene Konferenzen kleinen Formats zu konzipieren. Es ist vorzugs-weise an ganztägige Sektionen gedacht, daneben sind halbtägige Sektionen möglich.
  3. In die Sektionen einzubeziehen sind sowohl erfahrene Forscher als auch Nachwuchsforscher, denen der jeweilige Themenbereich neu ist.
  4. Zu jeder Sektion sollten Redner verschiedener Länder gehören.
  5. Die Sektionen sollten die aktuellen Entwicklungen in dem jeweiligen Forschungsgebiet berücksichtigen.
  6. Aus den Einreichungen soll deutlich hervorgehen, wie die veranschlagte Zeit genutzt werden soll. Wer eine Sektion leitet, ist frei, die verfügbare Zeit so zu gestalten, wie es am passendsten erscheint. Alle Formate (oder Mischformen davon) sind möglich: Vorträge, Seminare, Workshops, Lecture-Recitals, Diskussionsrunden, etc. 
  7. Sektionen können vielsprachig sein.
  8. Wer den Vorschlag für eine Sektion einreicht, ist für diese verantwortlich. Er sollte den Vorsitz übernehmen (oder für den Vorsitz bürgen); dem Vorsitzenden einer Sektion wird die Zahlung des Konferenzbeitrages erlassen.
 
- Vorschläge für Sektionen sollten folgende Informationen beinhalten:
  •  eine Übersicht über die Sektion als Ganze (max. 500 Wörter)
  • zusammenfassende Kurzdarstellungen jeden einzelnen Beitrags der Sektion (pro Beitrag max. 300 Wörter)
  • eine biographische Notiz zu jedem Teilnehmer (max. 100 Wörter pro Teilnehmer)
 
- Wer als Leiter einer Sektion andere zur Teilnahme an seiner Sektion einladen möchte, kann über das Diskussionsforum der Website des EuroMac2014 eine Gruppe eröffnen: www.euromac2014.eu.
 
 - Alle Vorschläge für eine Sektion (außer jenen, die die oben angeführte Zahl an Wörtern überschreiten) werden von dem Wissenschaftlichen Komitee geprüft.
 
- Einreichungen sind auf Englisch, Französisch, Deutsch oder Italienisch möglich. Nicht englischsprachigen Einreichungen muss eine Übersetzung ins Englische beigegeben sein.
 
- Wer an einem Vorschlag für eine Sektion beteiligt ist, kann darüber hinaus anonym einen individuellen Themenvorschlag unterbreiten.
 
 Um die Annahmechancen einer Sektion zu erhöhen, seien deren Leiter herzlich eingeladen vor der Unterbreitung des Vorschlags zum Organisationskomitee der Konferenz Kontakt aufzunehmen: pieter.berge@arts.kuleuven.be
 
Deadline für Konsultationen: 31. Dezember 2013
Deadline für die Einreichungen: 15. Januar 2014