Call für individuelle Themenvorschläge

Die Unterbreitung eines individuellen Themenvorschlags ist zu sämtlichen Gebieten der Musiktheorie und/oder der Analyse möglich. Abhängig von der Auswahl, die schließlich zustande kommen wird, sollen diese Einreichungen inhaltlich aufeinander abgestimmt zu Sektionen zusammengefasst werden. Wer die inhaltliche Zusammengehörigkeit der Beträge seiner Sektion sichergestellt haben möchte, gehe zu CALL FÜR SEKTIONEN 
  • Aus den Vorschlägen sollten folgende Punkte klar ersichtlich sein:
    • das zentrale Anliegen der Präsentation
    • der aktuelle Kontext und die Relevanz des vorgeschlagenen Themas
    • die verwendeten Methoden
  •  Für die Präsentationen steht ein Zeitfenster von 30’ zur Verfügung. Der Vortrag selbst sollte 20 bis 25 Minuten nicht überschreiten, damit 5 bis 10 Minuten für die Diskussion verbleiben.
  • Themenvorschläge können auf Englisch, Französisch, Deutsch oder Italienisch eingereicht werden. Nicht auf Englisch geschriebenen Einreichungen muss eine Übersetzung ins Englische beigefügt werden.
  • Die Einreichungen dürfen nicht mehr als 300 Wörter umfassen. Anderenfalls werden sie von dem Wissenschaftlichen Komitee nicht berücksichtigt.
  • Die Einreichungen sollten lediglich Text beinhalten, keine Notenbeispiele, Anhänge, graphischen Darstellungen etc.
 
Deadline für die Einreichung: 15. Januar 2014